Peter Lehel Saxophone / Composition / Arrangement / Education
Peter Lehel                                           Saxophone / Composition / Arrangement / Education

Taiwan / Shanghai Concerts:

 

October 2017

Peter Lehel / Ull Möck Tour

 

March 2018    

Hidden Tracks Tour

 

October 2018  

When Future Smiles Tour

 

June 2019       

Taiwan Finefones Saxophone Quartet & Dirk Blümlein Tour

 

October 2019  

Peter Lehel Solo Tour

 

December 2019  

Finefones Saxophone Quartet & Bernd Ruf Tour

 

 

upcoming tours:

 

March 2020 - Peter Lehel Band Tour

Live at House of Blues & Jazz, Shanghai

feat.

Martin Söröss, Dirk Blümlein, Daniel Mudrack

 

Tour was cancelled because of Corona Virus 

 

 

 

Neuigkeiten

Peter Lehel

November / Dezember 2014

 

 

Projekte
Aufnahmen
Education


Peter Lehel Quartet - Neue Aufnahme


Ende Oktober wird die neue DOPPEL CD "Chamber Jazz" des Peter Lehel Quartets frisch aus dem Presswerk kommen.
Offizielle VÖ ist am 12.01.2015.
Selbstverständich kann die Doppel CD auch schon vorab direkt bei mir bestellt werden.
Für diese DOPPEL CD habe ich Werke großer Komponisten wie Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Claude Debussy, Gabriel Fauré, Franz Lehár, Béla Bartók, Astor Piazzolla u.v.a. zu Grunde gelegt und daraus jazzige Arrangements geschrieben.

Bei dieser Gelegenheit haben wir auch meine beiden Werke "Concertino for Quintet" mit Wolfgang Meyer und "Havanna Nights" mit der Flötistin Anna Toró eingespielt.

Live zu hören ist das Projekt am 26.11.2014 in Stuttgart, Jazzclub BIX.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

 

Aufnahme mit der Cellistin Christine Rauh

 

Ende November werde ich mit der in Berlin lebenden Cellistin Christine Rauh das Duo für Cello und Altsaxophon des Komponisten Nikolai Kapustin beim SWR in Kaiserslautern einspielen.

 

Hochschule für Musik Karlsruhe

 

In der Hochschule für Musik Karlsruhe ist nun high season. Aktuell betreue ich eine neu formierte "Small Bigband" mit hoch motivierten spielfreudigen jungen Musikern sowie den ebenfalls neuen Spot "Saxophone Workshop".
 

 

Aktuelle Kompositionsarbeit


Im Dezember werde ich die Musik für einen Kinderkrimi des SWR Hörfunks designen und einspielen.
Ende des Jahres starte ich mit einem Crossover Projekt mit koreanischer Musik und koreanischen Instrumenten.
Dazu gibt es sicher im nächsten Newsletter weitere Informationen.

 

JazzJuniors - Landesmusikrat


In den Herbstferien startet nun das sicher sehr spannende Unterrichtsprojekt mit den JazzJuniors in Weikersheim.
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg hat mich als künstlerischen Leiter für dieses Projekt ausgewählt, bei dem jazzbegeisterten 13- bis 16-Jährigen die Grundlagen des Jazz und der Improvisation zweimal im Jahr vermitteln werden sollen.
Als kompetente Mitstreiter werden der Bassist Axel Kühn und der Schlagzeuger Marcel Gustke mit dabei sein.
 

Jazz Ensemble Baden-Württemberg


Das Jazz Ensemble Baden-Württemberg wird erfreulicherweise auch 2015 von der Landesstiftung Baden-Württemberg weiter unterstützt werden.
Im September und Oktober 2014 hatten wir einige sehr schöne Konzerte mit wunderbaren Gästen wie Michael Kersting, Liv Solveig und Judith Goldbach.

Bei den Konzerten im November wird der Mannheimer Pianist Daniel Prandl zum ersten Mal mit uns spielen.

Im Dezember werden wir dann in der Originalbesetzung der "Edition 13" (Siffling, Lehel, Randlau, Kühn und Janke) eine kleine Konzertreise nach Estland machen.

Die aktuellen CD "Edition 13" ist bei Thomas Siffling`s Label JAZZNARTS erhältlich.


Gleichzeitig sind die Planungen für das neue Projekt des Jazz Ensembles Baden-Württemberg weit voran geschritten.
Es wird eine Oktettbesetzung sein mit einem überraschenden thematischen Inhalt.
Dazu demnächst mehr.
 

Besondere Konzerthinweise

 

Am 15.11.2014 feiert der Jazzclub Ettlingen sein 20-jähriges Bestehen in der Stadthalle Ettlingen.
Das Peter Lehel Quartet wird - mit den Gästen Thomas Siffling, Wolfgang Meyer, Roland Vanecek und Wolfgang Ambros verstärkt - die Geschichte von 100 Jahren JAZZ musikalisch erzählen.
Der wunderbare Sänger, Entertainer und Jazz Apassionado Marc Marshall wird den Abend moderieren.

 

Am 12.12.2014 findet in Karlsruhe Durlach das Abschlußkonzert der von der Geigerin Ani Aghabekyan kuratierten Konzertreihe 2014 der Deutsch Armenischen Gesellschaft statt.
Allein die Instrumentierung mit Geworg Dabaghjan - Duduk, Ani Aghabekyan - Violine, Victor Plumettaz - Cello und Peter Lehel - Saxophon verspricht einen spannenden Abend.
Auf dem Programm stehen armenische Volksmusik, deutsche und armenische klassische Musik.

 

 

Neuigkeiten

Peter Lehel

September / Oktober 2014

 

 

Projekte
Aufnahmen
Education

 
 

Peter Lehel Quartet - Neue Aufnahme


Ende Juli haben wir mit dem Peter Lehel Quartet unter dem Titel "Chamber Jazz" eine neue CD aufgenommen.
Inhaltlich haben wir uns mit einigen Werken großer Komponisten wie Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Claude Debussy, Gabriel Fauré, Franz Lehár, Béla Bartók, Astor Piazzolla u.v.a. auseinandergesetzt.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch das  "Concertino for Quintet" mit Wolfgang Meyer und das bisher unveröffentlichte Werk "Havanna Nights" mit der Flötistin Anna Toro eingespielt.

Mit dem Peter Lehel Quartet sind wir bereits seit einigen Jahren Gast bei dem Festival vielsaitig in Füssen.
Das Festival steht alljährlich unter einem anderen Motto.
In diesem Jahr lautet es "Wege". Wir werden am 01. und 02.09.2014 gleich mit 2 Konzerten vertreten sein.

Eine Premiere wird unser Konzert "Swingin`Gentlemen" mit dem großartigen Schauspieler und Sänger Siggi Rauch sein.
Man darf gespannt sein.

 

 

JazzEnsemble Baden-Württemberg


Das JazzEnsemble Baden-Württemberg wird erfreulicherweise auch 2015 von der Landesstiftung Baden-Württemberg weiter unterstützt werden.
Ab September 2014 gibt es wieder etliche schöne Live Events.
Dazu zählen zwei Festivalevents:
Am 20.09.2014 spielen wir beim BigSounds Festival in Böblingen am selben Abend wie Curtis Stigers mit der SWR-Bigband.
Am 17.10.2014 sind wir beim Landesjazzfestival in Wangen zu Gast.
Bis dahin kann man sich auch an der aktuellen CD "Edition 13", erschienen bei Thomas Siffling`s Label JAZZNARTS erfreuen.
Website bzw. facebook Seite sind in der Zwischenzeit freigeschaltet.

Im Juniheft des JAZZPODIUM befindet sich ein ausführliches Interview zu dieser tollen Band.

 


Aktuelle Kompositionsarbeit


Ende August wird meine Komposition "Wind Academy Opening" in Auer / Südtirol im Rahmen der Holzbläserwoche New Colours uraufgeführt. Neben der Version für großes Holzbläserorchester wird dieses Werk als offizielle "Hymne" in Variationen für Bigband, Streichorchester, gemischtes Ensembles zu hören sein.

Aktuell schreibe ich auch neues Material für eine neue Einspielung des Saxophonquartetts "FineFones".
Mittlerweile sind 12 Arrangements fertig, die wir gegen Ende 2014 einspielen werden.

 

 

Hochschule für Musik Karlsruhe

 

Noch befinden wir uns in den Semesterferien.
Die Konzerte vor der Sommerpause mit der Bigband der HfM Karlsruhe sind bestens gelaufen.
Insbesondere das Zusammentreffen mit der international gefeierten Hammondorgelspielerin Barbara Dennerlein vor 600 Besuchern war für alle Beteiligten eine tolle Sache.

 


3. Ettlinger Jazz Workshop
v. 10.-13.09.2014


Der Jazzclub Ettlingen Birdland 59 richtet diesen wiederum sehr gut besetzten Jazz Workshop zum dritten Mal aus.

Dieser toll geführte Club feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert am 15.11.2014 in der Stadthalle Ettlingen.
Moderator, Entertainer und Sänger Marc Marshall wird gekonnt und charmant durch den Abend geleiten.


JazzJuniors - Landesmusikrat


Im Juli fand an zwei Tagen in den Musikhochschulen Karlsruhe und Stuttgart das Vorspiel für die JazzJuniors statt.
Dieses neue Unterrichtsprojekt verspricht eine tolle Sache zu werden.
Die erste Arbeitsphase streckt sich nun über den Zeitraum 28.-31.10.2014 in Weikersheim
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg hat mich als künstlerischen Leiter für dieses Projekt ausgewählt, bei dem jazzbegeisterten 13- bis 16-Jährigen die Grundlagen des Jazz und der Improvisation zweimal im Jahr vermitteln werden sollen.

Festivals

 


Pipes & Phones

 

Ich freue mich sehr darüber, dass wir unser Duo Projekt mit Kirchenorgel (Peter Schindler) und Saxophon - Pipes & Phones bei der Orgelfestwoche in Miltenberg am 24.09.2014 wieder reaktivieren. Eine neues Programm und eine neue Aufnahme sind in Vorbereitung.

 

 

Hochschule für Musik Karlsruhe

 

Noch befinden wir uns in den Semesterferien.
Die Konzerte vor der Sommerpause mit der Bigband der HfM Karlsruhe sind bestens gelaufen.
Insbesondere das Zusammentreffen mit der international gefeierten Hammondorgelspielerin Barbara Dennerlein vor 600 Besuchern war für alle Beteiligten eine tolle Sache.

 


3. Ettlinger Jazz Workshop
v. 10.-13.09.2014


Der Jazzclub Ettlingen Birdland 59 richtet diesen wiederum sehr gut besetzten Jazz Workshop zum dritten Mal aus.

Dieser toll geführte Club feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert am 15.11.2014 in der Stadthalle Ettlingen.
Moderator, Entertainer und Sänger Marc Marshall wird gekonnt und charmant durch den Abend geleiten.


JazzJuniors - Landesmusikrat


Im Juli fand an zwei Tagen in den Musikhochschulen Karlsruhe und Stuttgart das Vorspiel für die JazzJuniors statt.
Dieses neue Unterrichtsprojekt verspricht eine tolle Sache zu werden.
Die erste Arbeitsphase streckt sich nun über den Zeitraum 28.-31.10.2014 in Weikersheim
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg hat mich als künstlerischen Leiter für dieses Projekt ausgewählt, bei dem jazzbegeisterten 13- bis 16-Jährigen die Grundlagen des Jazz und der Improvisation zweimal im Jahr vermitteln werden sollen.

Festivals

  

 

Pipes & Phones

 

Ich freue mich sehr darüber, dass wir unser Duo Projekt mit Kirchenorgel (Peter Schindler) und Saxophon - Pipes & Phones bei der Orgelfestwoche in Miltenberg am 24.09.2014 wieder reaktivieren. Eine neues Programm und eine neue Aufnahme sind in Vorbereitung.

    

    

 

 

 

 

Neuigkeiten

Peter Lehel

Juni / Juli 2014

 

 

Projekte
Aufnahmen
Education

 
 

Hochschule für Musik Karlsruhe

 

Die beiden Monate bis zur Sommerpause sind vor allem auch mit meiner Arbeit an der Hochschule für Musik in Karlsruhe gefüllt.
Hier stehen gleich 3 sehr schöne Events mit der Bigband an.
Insbesondere das Zusammentreffen mit der international gefeierten Hammondorgelspielerin Barbara Dennerlein am 11.07.2014 in Karlsruhe wird sehr spannend werden.

 

Peter Lehel Quartet - Neue Aufnahme


Ende Juli werden wir mit dem Peter Lehel Quartet unter dem Titel "Chamber Jazz" eine neue CD einspielen.
Hierfür habe ich Werke großer Komponisten wie Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Claude Debussy, Gabriel Fauré, Franz Lehár, Béla Bartók, Astor Piazzolla u.v.a. zu Grunde gelegt und daraus jazzige Arrangements geschrieben.
Bei dieser Gelegenheit werden wir auch mein neues Werk "Concertino for Quintet" mit Wolfgang Meyer und das bisher unveröffentlichte Werk "Havanna Nights" einspielen.
 

Aktuelle Kompositionsarbeit


Aktuell schreibe ich auch neues Material für eine neue Einspielung des Saxophonquartetts "FineFones".

 

 

JazzJuniors - Landesmusikrat


Im Juli wird mit den JazzJuniors ein neues, sicher sehr spannendes Unterrichtsprojekt starten.
Der Landesmusikrat Baden-Württemberg hat mich als künstlerischen Leiter für dieses Projekt ausgewählt, bei dem jazzbegeisterten 13- bis 16-Jährigen die Grundlagen des Jazz und der Improvisation zweimal im Jahr vermitteln werden sollen.
Als kompetente Mitstreiter werden der Bassist Axel Kühn und der Schlagzeuger Marcel Gustke mit dabei sein.
 

JazzEnsemble Baden-Württemberg


Das JazzEnsemble Baden-Württemberg wird erfreulicherweise auch 2015 von der Landesstiftung Baden-Württemberg weiter unterstützt werden.
Ab September 2014 gibt es wieder etliche schöne Live Events.
Bis dahin kann man sich auch an der aktuellen CD "Edition 13", erschienen bei Thomas Siffling`s Label JAZZNARTS erfreuen.
Eine eigene website bzw. facebook Seite wird in den nächsten Tagen freigeschaltet werden.
Im Juniheft des JAZZPODIUM befindet sich ein ausführliches Interview zu dieser tollen Band.
 

Finetone music

 

Und zu guter Letzt gibt es noch eine Neuerscheinung bei
finetone music:
 
FTM 8033 Wolfgang Meyer "The Clarinet"
VÖ 02.07.2014

 

2013

 

 

Frisch gepresst:

 

Joyce Pilarsky "I wish you Love"

finetone music

FTM 8032

 

_________________________________________________________

 

 

Im Dezember Einspielung der CD "The Clarinet" mit der Bigband der HfM Karlsruhe, dem Solisten Wolfgang Meyer, Peter Lehel, Ull Möck, Axel Kühn und Michael Kersting.

Das Programm besteht aus Arrangements von Benny Goodman tunes sowie Werken von Peter Lehel, u.a. das ursprünglich für Symphonieorchester geschriebene "Doulbe Concerto for Clarinet & Saxophon" und Leonard Bernsteins "Prelude, Fugue and Riffs" unter der Leitung von Will Sanders.

 

_________________________________________________________

 

 

VÖ der CD "Edition 13" des JazzEnsembles Baden-Württemberg im November 2013 bei JAZZNARTS.

 

 

Im Oktober 2013 Konzerte und CD-Aufnahme mit dem JazzEnsemble Baden-Württemberg

 

_________________________________________________________

 

 

 

Im September 2013 Konzerte mit dem Barbara Dennerlein Trio bei zwei Jazz Festivals in Brasilien.

Musste leider kurzfristig abgesagt werden!

 

_________________________________________________________

 

 

2. Jazz Workshop in Ettlingen v. 04. bis 07.09.2013

 

_________________________________________________________

 

 

22.09.2013 Uraufführung des Concertinos for Euphonium & Saxophone von Peter Lehel beim 2. Big Sounds Festival Böblingen 2013 mit den Solisten Steven Mead und Peter Lehel.

 

_________________________________________________________

 

Mai 2013

Konzerte mit Streichorchester in Siebenbürgen.

 

_________________________________________________________

 

 

Neue CD Veröffentlichung im Frühjahr 2013

 

Peter Lehel & Wolfgang Meyer

Sabine Meyer & Trio di Clarone

 

Two of a kind

 

FTM 8031

 

Erscheinungstermin

02.05.2013

 

Diese Aufnahme steht ganz im Zeichen der Klarinette und zweier Kompositionen von Peter Lehel für dieses Instrument in unterschiedlichen Konstellationen.

 

Zum einen ist das Werk "Manhattan sweet, woody clarinets" - eine Huldigung Woody Allens anlässlich seines 75-igsten Geburtstags zum ersten Mal auf CD zu hören.

Dabei handelt es sich um ein Auftragswerk für die Niedersächsichen Musiktage 2010.

Eingespielt wurde es von dem virtuosen Enemble Trio di Clarone um das Klarinetten Geschwisterpaar Sabine und Wolfgang Meyer.

 

Zum anderen hat Peter Lehel 6 Duette für die Kombination Klarinette und Saxophon geschrieben.

Auch bei "Two of a kind" handelt es sich um eine Ersteinspielung.

 

_________________________________________________________

 

Neue Konzertreihe

Peter Lehel Quartett & special classical guest

Chamber Jazz

 

Ab Herbst 2013 wird es eine neue Konzertreihe mit dem Peter Lehel Quartett geben,

bei der das Repertoire aus reichen europäischen klassischen Musiktradition entlehnt ist. Beispielsweise von Bach, Bartók, Schubert, Paganini, Fauré, Ravel, Debussy uva.

Außerdem wird jeweils ein besonderer Gast aus der Welt der Klassik als Solist mit eingeladen.

 

_________________________________________________________

 

 

Konzertreise des Peter Lehel Quartett mit Wolfgang Meyer

 

Im Februar / März 2013 wird die Formation wieder eine ausgedehnte Tournee unternehmen. 

Dieses Mal in den arabischen Raum.

 

____________________________________________________________________

 

Druckversion | Sitemap
© Peter Lehel

Erstellt mit IONOS MyWebsite Privat.